gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2018, 09:20   #841
Harm
Szenekenner
 
Benutzerbild von Harm
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 2.845
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Erstaunlicherweise hatte ich das nahezu selbe Problem, das Sebi auf FB beschreibt, ab km 140 auch auf dem Bike. Auch Etap.
Nur dass bei mir ohne mein Zutun die Schaltung stets auf das größte Ritzel geschalten hat (bei Sebi war es das kleinste Ritzel, also war der Wurm irgendwo in den beiden rechten Schaltern drin) und wenn ich runterschalten wollte, er das plötzlich als Doppelbefehl für einen Kettejblattwechsel vorne interpretiert hat. Irgendwie muss da durch das viele Wasser, was man sich an jeder Verpflegungsstation übergegossen hat und durch die Hohe Luftfeuchtigkeit irgendwo ein Kurzschluss entstanden sein.

Ich hab dann die beiden externen linken Schalter an der Steuereinheit kurzentschlossen ausgesteckt. Danach konnte ich halt am Lenker nur noch dicker schalten und fürs leichterschalten musste ich an der Steuereinheit auf Minus drücken.
Bei mir werden demnaechst 9-fach DAs STIs frei. Ich rueste auf 10-fach auf. Bei Interesse kriegst Du sie
Glueckwunsch uebrigens. Freue mich schon drauf, in den kommenden Jahren mit Fred mitzufiebr ...
Harm ist offline   Mit Zitat antworten