gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.10.2018, 12:23   #674
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
........Mein Sohn z.B. hätte in diesem Jahr gerne bei den Weltcups in Tiszivaros und Karlsbad teilgenommen......
alles verständlich. nur ist dein sohn leider nicht der einzige in D, der dort gern gestartet wäre. gerade bei den kostenmäßig günstigen welt- und europacups gibt es ein rieseninteresse und eine vielzahl von athleten in D, die dort hin wollen.
und dann kommt es eben zur preisfrage.....wie und wonach wähle ich aus? und wie wähle ich aus, dass es allen athleten gegenüber gerecht ist und dem aktuellen leistungsstand entspricht?

PS: ich persönlich bin froh, dass nicht nach wattwerten beim radfahren, sondern nach triathlonergebnissen nominiert wird. jedem überragenden radfahrer steht es frei zu beweisen, dass seine radperformance zu den gewünschten triathlonergebnissen führt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten