gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Flossen fürs Schwimmtraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.10.2018, 01:20   #19
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Ich würde keine Kurzflossen nehmen. Nach meiner Meinung nimmt man weiche lange Flossen fürs Schwimmen und nicht Tauchen!
Die sind dann fürs Techniktraining und aus meiner Sicht Pflicht!
Ich schwimme mein Technik Programm sehr viel mit Flossen.
Aus meiner Sicht eher kontraproduktiv. Vor allem bei Üungen für den Armzug muss ich auch den Wasserdruck richtig spüren. Wenn ich mit großen Flossen schwimme, erzeuge ich damit auch bei langsamem Beinschlag so viel Vortrieb, dass es schwer wird, mit den Armen einen halbwegs brauchbaren Druck auf‘s Wasser aufzubauen.

Gro0e und weiche flossen verändern zudem massiv den Beinschlag.

Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Aber klar... hier werden sich wieder die Schwimmer zu Wort melden die genau das Gegenteil behaupten...Meine Erfahrung zeigt, dass reine Schwimmer aber eher nicht die Personen sind von denen man sich als Triathlet Tips fürs Schwimmen beim Triatlon geben lassen sollte.

Ist ziemlich provokativ, aber vielleicht habe ich bisher nicht die "guten" Schwimmer getroffen.

Ich richte mich da lieber nach einem System und den Erfahrungen was im Freiwasser und vorallem (in der Weltspitze) funktioniert und nicht nach dem was ein Schwimmer sagt.
Dann mach ich mal den Anfang

Was macht den die Weltspitze im Freiwasser anders als die Weltspitze im Becken? Also rein von der Schwimmtechnik z.B. beim Armzug?

Für rein freiwasserspezifische Details magst du recht haben. Wenn‘s um schwimmerische Grundlagen bzw. Technikgrundlagen geht, halte ich die Unterschiede für sehr gering bzw. für Hobbysportler nicht relevant.

Nochmal: Ich meine nicht die freiwasserspezifische Grundlagen, sondern die technischen Grundlagen. Wenn du da von einem Beckenschwimmer nichts mehr lernen kannst, kommst du vermutlich schon ziemlich weit vorne aus dem Wasser.

Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
Einfach nur 1000m Ballern mit Flossen ist wahrscheinlich nicht zielführend.
Zum richtig Ballern hab‘ ich solche Flossen. Damit schwimm ich aber keine 1000m am Stück

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten