Zitat:
Zitat von adaniya
Hab mal meine Paintskills bemüht  Für mich ist das untere auch ein dropped elbow, obwohl von vorne aus gesehen Ellbogen unter Schulter und Hand unter Ellbogen. Das wichtige ist, dass der Ellbogen beim dropped elbow jedoch unter der Verbindungslinie Hand-Schulter ist, was auf dem ersten Bild der letzten Seite bei dir auf jeden Fall so ist (Hand und Ellbogen müssten in der Phase ungefähr auf einer horizontalen Linie sein)
|
Sehr schön illustriert. Danke!
Ja, Du hast Recht. Keine Frage. Ich habe Deine Definition nicht genau genug gelesen. Ich hatte nämlich hineininterpretiert, dass der Ellenbogen auch unterhalb der Hand sein sollte aber das hattest Du nirgends geschrieben.
Deine Auslegung des
dropped elbow ist sehr strikt aber ich würde mich ihr anschließen.
Also, ja, Du hast richtig analysiert, dass ich einen
dropped elbow habe (immer noch!). Es ist alles noch katastrophaler als ich dachte!
Edit: Nach dem ersten Schock habe ich noch einmal darüber nachgedacht. Ich meine, dass der Ellenbogen oberhalb der Linie ist. Wäre er unterhalb, wäre das Handgelenk nicht gerade und ich könnte meine Handfläche nicht so präsentieren...
PS: Schade, dass Du nicht mehr in Karlsruhe weilst. In unserer Sasch-Selbsthilfegruppe könnten wir Deinen Input gut gebrauchen.
