gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - La Carrera - die Karriere einer noch Nicht-Läuferin!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2018, 20:09   #1517
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Ich hab's getan... gestern ein E-Mountain-Bike von einem Hersteller hier in der Nähe getestet. Bisher habe ich mich ja standhaft dagegen ausgesprochen. Nachdem ich aber nun schon mehrfach selbst mit der Vespa im Stau stand, ist die Ueberlegung entstanden, ein Ebike für den Arbeitsweg zu nutzen. Zumindest für die Tage, an denen ich zu wenig Zeit zum selber trampeln habe. Die Vespa könnte zu Hause bleiben und ich könnte auf den Radstreifen an den Staus vorbei fahren. Wie mit dem normalen Rad halt.

Was soll ich sagen, es hat Spass gebracht! Herrliches Wetter, coole Trails und mit lockerem Trampen einen kleinen Pass hochgedüst. Test bestanden. Man kann das Teil auch ohne Motorunterstützung anständig bewegen. Also kein Problem, wenn frau mal das Laden vergisst. Nun bin ich gespannt, was als Angebot kommt.

Dann noch als vergleich ein S-Pedelec testen und dann könnte ich den Heimweg über den Uetliberg nehmen, ohne eine Stunde dafür zu brauchen. Weg von den Autokolonnen. Das hätte schon was.

Heute kam dann das Bio-Bike zum Einsatz. Herrliche Temperaturen und irgendwie unvorstellbar, dass es morgen fast schneien könnte. Mein Kopfweh kündigt allerdings schon den Wetterwechsel an.

Eine Woche hatten wir Madeira genossen. Leider ohne Tauchen, da ich mein Brevet zu Hause vergessen habe. Aber wir wollten eh nur ein/zwei Tauchgänge machen, das war dann nicht so schlimm. UW-Kamera war eh zu Hause. Levadas wollten wir wandern.
Meine Freundin war auch dabei und meine bessere Hälfte hat sich gut mit uns geschlagen.
2 superschöne Touren sind wir gegangen. Leider musste ich die dritte streichen, da mein ISG blockiert war. Langsam war ich unterwegs, aber immerhin konnte ich dieses Mal auf den Levadabegrenzungen ohne Höhenangst gehen. Toll!
Die Insel ist einfach herrlich. Wir kommen halt noch Mal wieder... dann bin ich dann hoffentlich wieder gut zu Fuss.

Ich kämpfe immer noch. Aber der Liebscher-Bracht-Therapeut hat nun noch zwei Uebungen mit mir ausprobiert, die sofort die Hüfte entlasten und die Schmerzen verschwinden lassen. Es geht also weiter ganz langsam voran.
Das Krafttraining wirkt auch. Es wird stabiler... ich würde zu gerne mal irgendwas als Motivation aussuchen und anmelden, aber das wäre wohl noch verfrüht. Geduld braucht es sicher noch ein paar Monate.
Das Biken heute war jedenfalls ein wunderschönes Erlebnis!

Nun muss ich noch zwei Wochen Vollstress durchstehen, mein Projekt zum Fliegen bringen, dazu abends noch ein paar Besuche auf unserem Oktoberfest. Als "Gast" (mit der Firma) und zum Aushelfen und dann geht's los nach Galapagos. Ich freu mich wie ein kleines Kind! Nächstes Wochenende wird gepackt. Das Flossenschwimmen funktioniert ja immerhin auch wieder. Also kommen auch die langen Flossen mit.
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten