Zitat:
Zitat von bellamartha
Toll! Vielleicht hast du es hier schon mal geschrieben, dann kannst du ja auf die Nummer des Beitrages im Blog verweisen, ansonsten: Magst du mal was dazu schreiben, was du konkret an deiner Ernährung verändert hast?
Darauf kannst du auch sehr stolz sein! Hut ab!
Gruß
J.
|
Ich glaube konkret geschrieben habe ich es noch nicht.
Bei mir macht es sicherlich die Mischung aus beidem, also sowohl das Pensum an Sport als auch die Ernährung.
Ich habe früher oft nach Lust gegessen und oftmals auch gerne einen Zweiten etc. Teller, beides habe ich komplett abgestellt. Ich esse Portionen die mich satt machen und wenn ich satt bin, wars das.
Ich versuche Kohlenhydrate gezielt einzubauen, allerdings nicht jeden Tag. Wenn es Kohlenhydrate sein sollen, ist es meistens Reis.
Heute nach der Arbeit gibt es z.b. Reis mit Tomaten-/ Zuchini Gemüse, dazu Feta und Thunfisch aus der Dose, natürlich den ohne Öl
Was mir auch ungemein hilft, ist meine Angewohnheit, dass ich auf der Arbeit und im Büro am Tag mindestens zwei Liter Wasser trinke. Softdrinks sind tabu, ebenso Alkohol.
Ansonsten koche ich ausschließlich frisch und mit Lebensmitteln von Qualtität. Z.b. wird Fleisch ausschließlich beim Metzger des Vertrauens geholt und nicht abgepackte Massenware.
Man muss sich einfach bewusst sein, das eine gute und ausgewogene Ernährung für Sportler die ein Ziel haben, was wir nun mal sind, Zeit kostet und auch den einen oder anderen Euro mehr. Man muss sich mit dem Thema auseinander setzen um zu sehen und zu verstehen was seinem eigenen Körper gut tut und was nicht.
Kleines Beispiel:
ich esse sehr gerne scharf um meinen Stoffwechsel anzutreiben, meine Freundin hingegeben, verträgt absolut keinerlei Schärfe.
Zitat:
Zitat von lilanellifant
Das klingt doch alles super! Bleib dran, dann werden noch einige Fortschritte und Erfolgserlebnisse folgen.
Hast du an der Ernährung konkret was geändert oder ist das auch dem gesteigerten Trainingspensum geschuldet?
Und was die Badekappen angeht - wenn man an dem einen oder anderen Wettkampf teilgenommen hat, hat man irgendwann auch eine nette Ansammlung an Hauben. Meine Kinder haben sich jedenfalls auch immer munter dran bedient, wenn Schwimmunterricht in der Schule anstand. 
|
Ich denke zum Großteil habe ich deine Fragen oben schon beantwortet oder hast du sonst noch konkrete Fragen?