gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 2 in 1 Anforderung, Rad für Training und Wettkampf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2008, 12:58   #1
Luk_Krause
Szenekenner
 
Benutzerbild von Luk_Krause
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Bremen
Beiträge: 218
2 in 1 Anforderung, Rad für Training und Wettkampf

Hallo Foris!

Nach viel hin und her in Sachen Radwahl (hier verweise ich nochmal auf http://www.triathlon-szene.de/forum/...ead.php?t=5533) bin ich zu 2 Feststellungen gekommen:
1. Budgeterweiterung auf plus minus 2200 Euro (Hoffe mal mein Händler dreht den Listenpreis etwas runter ).
2. Ich möchte erstmal keinen ZeitfahrLENKER.

Ergeben haben sich darauf hin 2 Räder die es in meine nähere Auswahl geschafft haben. Beides Kuotas, 1x das Kebel (RR, http://kuota.ccmsport.de/index.php?id=131) und 1x das K Faktor (TriaRad, http://kuota.ccmsport.de/index.php?id=136).

Nun meine Frage an die Radpros hier. Macht es Sinn einen TriaRAHMEN zu fahren und sich da einen Rennlenker + Aufsatz drauf zu setzen? An dieser Stelle sei nochmals betont, ich möchte erstmal keinen ZeifahrLENKER und keine Endschaltungen, daher der Rennlenker.
Oder ist es in diesem Fall doch sinnvoller sich ein RR + Aufsatz zu kaufen und das zu fahren? Wie wirkt sich der Unterschied in der Geometrie auf den Fahrkomfort aus? Ich kaufe das Rad sowohl zum Training als auch für Wettkämpfe. Es sollte daher in beiden Gebieten gut einsetzbar sein und ich könnte mir Vorstellen, dass der Triarahmen in diesem Punkt variabler wäre. Hier könnte ich während der Saisonvorbereitung eine moderate Sitzposition fahren und diese in der Vorwettkampfphase aerodynamisch optimieren ?
Also, was wäre in diesem Fall eure Wahl?

Mein Ziele in Sachen Wettkampf sind für das nächste Jahr die OD, vielleicht eine MD. Längerfristig möchte ich gerne in Richtung MD und LD. Da ich noch nicht weiß wann mein Trainingszustand dies zulässt bleibt das jedoch erstmal Spekulation.

Ich hoffe ich habe mein momentanes Problem gut geschildert und ihr könnt mir evtl. ein bischen helfen .

Grüße

Lukas
Luk_Krause ist offline   Mit Zitat antworten