Zitat:
Zitat von Triasven
Und wieder wird der rhetorische Trick verwendet, mit der AfD als Partei zu argumentieren, anstatt darauf einzugehen, was ich schrieb.
Bitte unterlasst das, da es meine Aussagen in einem falschen Kontext wiedergibt und somit eine Diskussion (für mich) unnötig erschwert.
Ich spreche NICHT VON DER PARTEI und ihren (Misse)taten, sondern von den Wählern und deren Motivation diese Partei zu wählen, verbunden mit den Ergebnissen, die diese Motivation bereits hervorgebracht hat.
Denn darum geht es doch oder? Die AfD Wähler "abzuholen" und davon zu überzeugen nicht die AfD zu wählen.
|
Sorry, gestatte mir bitte meine eigenen Gedanken auszuführen. Ich denke, jeder, der den Thread liest, kennt doch den Kontext, den ich der Kürze halber nicht jedesmal wieder neu auszuführen brauche oder wörtlich zu zitieren, wenn die Kommentare nah aufeinander folgen. Ich sah jetzt keinen wesentlichen Unterschied, ob ich schreibe, Spahn schlägt einen einheitlichen Tarifvertrag bzw. finanzielle Verbesserungen vor, weil er Wähler abhalten will, die AFD zu wählen, oder in Kurzform formuliere, unter dem Druck der AFD.
Eben, ich argumentiere doch dafür, an der Seite von Verdi sich für Tarifverbesserungen einzusetzen, auch bei Demos und Streiks und nicht aus Protest alle 4 Jahre die AFD oder eine andere Partei zu wählen, die keine Tarife für die Arbeitnehmer abschliesst und sogar in der Rolle als Arbeitgeber die Tarife verhandelt.

. Dann bekommt man vor der Regierung auch einen vernünftigen Tarifvertrag für Pflegekräfte.