gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2018, 16:05   #1608
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Um mal dieses fiktive Gespräch weiterzuführen...

Du meinst also, ich sollte lieber nicht die AfD wählen, weil sie den Pflegekräften das Geld kürzen will? Meines Wissens ist die AfD doch gar nicht an der Macht, und den Pflegekräften gehts beschissener den je.... Die etablierten Parteien, die also an der Macht waren bzw. haben dafür genau gesorgt, wie es jetzt ist. Und in deren Wahlprogrammen stand aber doch gar nichts davon drin, dass sie Pflegekräfte verarschen wollen, sie machten es trotzdem. Sowas ist absolut unwählbar. Dann schon lieber die AfD, die sorgt dafür, dass die etablierten Parteien plötzlich wieder das Gefühl für Ihr Volk entwickeln, wie die Dreyer und Nahles und Merkel so schön formulierten.
Ich hoffe Nobodyknows, Schnodo, qbz oder MattF (oder sonst wer mit Ahnung) kommen bald vom Sport zurück haben und können gute Argumente liefern.

Ich versuche es trotzdem mal so aus dem Bauch heraus:

Du hast da natürlich einen guten Treffer gelandet mit dem Argument. Ich denke das Politik einfach ne sau schwere Sache ist und alles recht langsam geht. Die aktuelle Führung ist schon auf das Problem aufmerksam geworden und hat das auf dem Schirm! Ich denke und hoffe also das bald Lösungen kommen. Die Ansage von Jens Spahn finde ich gar nicht schlecht dort endlich mal wieder Arbeitsbedingungen zu schaffen die erfüllendes Arbeiten ermöglichen. Bei der AfD fällt mir auf, dass sie immer Sprüche machen was besser sein muss (und damit haben sie oft recht), aber sie liefern selten bis nie wirkliche Lösungen an. Ihre Lösung bei der Pflege halte ich übrigens für nicht umsetzbar. Wenn jede Privatperson soviel Geld bekommt für die Pflege EINES Angehörigen wie eine Pflegekraft die sich um zig Menschen kümmert, wie soll das dann bezahlt werden? Da freut sich ja plötzlich jeder Niedrigverdiener wenn die Oma krank wird!

Wem Pflege von Angehörigen wichtig ist und wer sich allgemein für ein soziales Miteinander ausspricht, der sollte sich mal anschauen was die Linken zu dem Thema denken. Die Probleme in der Pflege sind meiner Meinung nach nämlich so groß weil es da nicht um Menschen sondern um Gewinnmaximierung geht. Solche Themen sollte der Staat deshalb nicht aus der Hand geben an irgendwelche asozialen Konzerne!

Zitat:
Gesundheit darf nicht weiter zu einem Markt verkommen, auf dem die Profite mehr zählen als die Menschen: Statt immer weiter zu privatisieren, muss Gesundheit als Teil des Sozialstaats öffentlich organisiert werden
Zitat: Die Linke
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten