gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.09.2018, 08:02   #1570
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Das Wort "Medienkompetenz" ist gefallen und da spielt sich gerade in der Tagesschau-App ein Paradebeispiel ab, wie man es auf gar keinen Fall machen sollte. ...

Öffnet man die Tagesschau APP erscheint typischerweise eine Schlagzeile und darunter ein kurzer Info-Text. Möchte man den ganzen Artikel, muss man erst drauf klicken. Was ist zu sehen?

----------------------------------------------
AFD-Umfragehoch
"MitSachpolitik hat das nichts zu tun"
Die AFD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet
----------------------------------------------

So erfährt man einen Sachverhalt über die AFD, der sich im Untertitel wie eine Erkenntnis wissenschaftlicher Untersuchung oder journalistischer Recherche liest.
Erst wenn man auf den ganzen Artikel klickt, entpuppt sich der entscheidende Satz nur als Nebensatz.
Zunächst einmal ist es sehr gut, dass Du, andere und ich darauf achten.
So fällt mir auch auf, dass Du bei deiner Abbildung der Schlagzeile in der Tagesschau-App das, die Bedeutung einschränkende Wort "fast" weggelassen hast.

Dann fällt mir in deinem ersten Bild auf, dass der Text "Mit Sachpolitik hat das fast nichts zu tun" der einzige auf dem Bild ist, der in Anführungszeichen " " steht.
Das ist ja schon einmal ein Hinweis auf eine direkte Rede. Dies kann für mich wiederum ein Hinweis auf einen Kommentar sein, während Du es als "eine Erkenntnis wissenschaftlicher Untersuchung oder journalistischer Recherche" bewertest.

Stimmst Du mir zu, dass zu einer vernünftigen Medienkompetenz gehört, nicht nur die Schlagzeile zu lesen?
Wenn man daher dann auf den Artikel klickt wird die Sache (und damit das Thema deines Posting) bereits im ersten Satz aufgelöst.
"Die AfD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet, glaubt der Sozialwissenschaftler Alexander Häusler."
Das glaubt habe ich in fett gesetzt. Der zweite Satz beginnt mit "Im Interview..."

Ich weiß nach nur einem Klick und wenigen Sekunden folgendes:
Ich lese die (geglaubte) Ansicht eines Sozialwissenschaftlers die er in einem Interview äußerte....und die man so wie Du nicht mit ihm teilen muß.

Das ist doch keine schlechte Performance, oder?
Zumal der in der mobilen Ansicht von dir kritisierte Satz Die AFD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet.
auf der normalen Webseite so gezeigt wird
Die AfD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet, glaubt der Sozialwissenschaftler Alexander Häusler.

Das sieht für mich so aus, als hätte die Redaktion die Restriktionen der Mobilansicht berücksichtigen müssen.

Und zu deinem
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Dieser manipulative Stil befeuert wieder unnötig die ganze Maschinerie mit „Systempresse“ Lügen bla bla - und führt dann auch ironischerweise wieder zu 0,1% mehr Stimmen.
Deine Äußerung "0,1 Prozent mehr Stimmen" ist ja nun vollkommen faktenfrei.
Komm, geb's zu!

Gruß
N.

Geändert von Nobodyknows (22.09.2018 um 08:08 Uhr).
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten