|
Das Wort "Medienkompetenz" ist gefallen und da spielt sich gerade in der Tagesschau-App ein Paradebeispiel ab, wie man es auf gar keinen Fall machen sollte. Und wäre es nicht zufällig ein AFD-Thema, würde ich es sogar im Unterricht verwenden. Das lasse ich natürlich, sonst denken nachher noch irgendwelche Eltern ich wäre Nazi oder sogar AFD-Wähler. Für alle Neueinsteiger: Bin ich nicht, keins von beidem, auch wenn ich jetzt die AFD verteidigen werde.
Öffnet man die Tagesschau APP erscheint typischerweise eine Schlagzeile und darunter ein kurzer Info-Text. Möchte man den ganzen Artikel, muss man erst drauf klicken. Was ist zu sehen?
----------------------------------------------
AFD-Umfragehoch
"MitSachpolitik hat das nichts zu tun"
Die AFD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet
----------------------------------------------
So erfährt man einen Sachverhalt über die AFD, der sich im Untertitel wie eine Erkenntnis wissenschaftlicher Untersuchung oder journalistischer Recherche liest.
Erst wenn man auf den ganzen Artikel klickt, entpuppt sich der entscheidende Satz nur als Nebensatz.
"Die AFD ist erfolgreich, weil sie Menschen mit rassistischer Haltung eine wählbare Alternative bietet, glaubt der Sozialwissenschaftler Alexander Häusler."
Aus der Erkenntnis wird plötzlich ein Kommentar, eine Vermutung, eine Theorie - eine Meinung.
Dieser manipulative Stil befeuert wieder unnötig die ganze Maschinerie mit „Systempresse“ Lügen bla bla - und führt dann auch ironischerweise wieder zu 0,1% mehr Stimmen. So ein Fehler darf einfach nicht passieren. Ich hoffe es ist einfach nur Zufall, der auf schlampige Nachkontrolle basiert.
Rein inhaltlich finde ich zudem die These des Sozialwissenschaftlers auch falsch, ich bin auch studierter Sozialwissenschaftler und beobachte die AFD seit der Griechenland-Rettung. Hierbei ging es mir erstmal nur um die Darstellung im LAYOUT.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und  beim Einkaufen
|