gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Natrium-Mangel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2018, 14:18   #2
Spargel
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2016
Beiträge: 201
Wie hoch ist die Natriumkonzentration? (mmol/l)
Was ist die Serum Osmolalität und Kreatinin Serum und im Urin?
Wie hoch waren Bilirubin, Blutfette (LDL, HDL, Cholesterin, TAG) und Glucose zum Zeitpunkt der Diagnose?
War er dehydriert?
Hat er eine schwere Hypothyreose (TSH), Herzinsuffiziens, Leberzirrhose oder Hypokortisolismus (z.B. Cortisol am Morgen oder M. Addison)

Wenn man diese Werte kennt kann man die Diagnose schon auf eine der wichtigen Differentialdiagnosen runterbrechen.

Ps.: Wenn die Hyponatriämie seit längerem besteht sollte man den Wert nur langsam anheben ~8mmol/24 Std. Bei Mangelernährung und Alkoholabusus noch langsamer.

Wie wurde Natrium zugeführt. Eine isoosmolare Natrium-Acetat (Ringer) oder Laktat-Lösung hat z.B. keinen Einfluss auf die Natriumkonzentration bzw. senkt diese eher bei einem SIADH. Typ. Schema einer Na-Infusionstherapie bei schwerer Hyponatriämie besteht aus Boli a 100ml 3% NaCl-Lsg.

Sehr spannend. In welcher Klinik ist er denn?
Spargel ist offline   Mit Zitat antworten