Zitat:
Zitat von BananeToWin
Und da sind eben die Sympathien schon verteilt gewesen ehe Lange auf dem Schirm auftauchte. Kienle war schon der Liebling der deutschen Triathlonfans, da brauchte es keinen Neuen.
|
Also ich finde zum Beispiel Angert auch extrem sympathisch und wie gesagt: Die Reaktionen auf das Post.Hawaii 2016-Interview mit Faris und Patrick waren auch hier sehr viel positiver als man aus heutiger Sicht denken würde.
Zitat:
|
Ähnlich war es möglicherweise auch bei Schumacher und Vettel, wobei die ja nicht wirklich zur gleichen Zeit aktiv waren.
|
Vettel war/ist doch auch sehr beliebt.
Der Vergleich hinkt auch deshalb, weil die Zeit der großen Einzelsporthelden ohnehin vorbei ist. Michael Ballack und Oliver Kahn hatten einen größeren Status als ihn jeder einzelne WM-Sieger von 2014 je bekommen wird. Selbst mit dem Erfolg glaube ich nicht, dass wir noch mal Phänomene wie Becker, Schuhmacher und Ullrich bekommen. Nehme mal an, dass hat viel mit der veränderten Medienlandschaft und dem unendlichen Angebot zu tun.