Endlich auch mal wieder ein Montags-Update.
Heute in 3 Wochen ist der Elbaman auch schon wieder Geschichte und egal wie es ausgeht kann man mich wahlweise am Strand, Pool, oder beim 5. Doppio inkl Cornetto in Marina di Campo finden.
Das Wochenende ist gut verlaufen und das Wetter war grandios.
Am Freitag gabs eine Schwimmeinheit im Freibad. 25 Grad Wassertemperatur sind bei >15 Grad Lufttemperatur auf Dauer auch nicht so angenehm.
Ich glaub der Sommer hat mich etwas weich gemacht.
Am Nachmittag gabs die erste Einheit auf dem 400 m Oval seit einer gefühlten Ewigkeit.
3x3000 m in 10:30 standen an.
Lief soweit eigentlich ganz gut. Nummer eins in 9:59 (OK, etwas arg zu schnell

). Der zweite war dann mit 10:15 schon etwas besser getroffen und den dritten hab ich mich dann wirklich zusammengerissen und bin den dann in 10:25 gelaufen.
Das ganze ohne mich komplett abzuschießen. Scheint also zu laufen im Moment.
Am Samstag gabs dann die standesamtliche Hochzeit von meinem Papa mit anschließendem Kaffee.
Das war ein sehr schöner Nachmittag in toller Gesellschaft.
Am Abend gings dann noch für 1,5 Stunden aufs Rad. 10x4 Minuten auf Zug wurden dann auch noch mit eingebaut.
Am Sonntag war dann der Isarlauf, direkt vor der Haustüre (ca. 800 m bis zum Start- und Zielgelände)
Der Plan war eigentlich ganz einfach. Die ersten 20 Kilometer sollten "Best-Case"-Langdistanz-Tempo abgespult werden und auf den letzten 10 das Tempo nochmal ein Bisschen angezogen werden.
Die letzten 10 Km liefen dann vom Tempo auch annähernd wie geplant.
Jetzt zum EIGENTLICH. Die 20 km vorher waren dann nicht unbedingt langsamer.
Der erste Kilometer ging gleich relativ locker weg und ich war etwas überrascht als 3:34 auf der Uhr angezeigt wurden. Das hat sich eher langsamer angefühlt.
Eine kleine Lücke nach hinten war dann auch schon offen und ich ahnte schon, dass es ein eher einsamer Tag hinter dem Führungsrad werden könnte.
Auf den folgenden Kilometern hab ich dann versucht das Tempo etwas anzupassen und einfach einen schönen geschmeidigen Schritt zu ziehen.
Das hat auch halbwegs funktioniert.
Die 10 km gingen in 37:44 durch. 20 in 1:15 und der Halbmarathon wär an dem Tag in 1:18:24 auch an mich gegangen.
Lediglich die letzten beiden Kilometer wurden etwas zäh, aber das Tempo konnte ich dann doch noch halten.
Nach 1:51:38 Stunden war ich dann etwa 7 Minuten früher im Ziel als geplant.
Beschweren will ich mich mal nicht. Es sind ja noch 2 Wochen Training und 1 Woche Tapern um das Tempo soweit einzuschleifen, dass ich es über 42 Kilometer laufen kann
...(oder so

)
Mit kleineren Anpassungen in den Inhalten gibts eigentlich jetzt noch 2 Wochen das gleiche Programm wie die vergangene.
Das schwierigste im Moment ist eigentlich, die Nerven zu behalten und es nicht völlig zu übertreiben.
Fotos gibts dann mal wieder gesammelt in den kommenden Tagen.