Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Hallo noam,
herzlichen Dank für diese Aufzählung. Ich ergänze Sie jetzt ziemlich wahllos um die Hobbys Minigolf (auf Bundesliganiveau), Meerschweinchenzucht und Hallenhandball.
Und nun laß uns diese Aufzählung -vor unserem geistigen Ohr- dahingehend prüfen, wie viel Lärm für Unbeteiligte durch die einzelnen Punkte entsteht (das blubbern der Luftblasen des Tauchers, das klickern der Torpedonabe beim rollen des Rad, das klackern des Minigolfball beim einlochen, usw.) entsteht und dann lasse sie uns mit anderen Hobbys wie diesem vergleichen:
Erkennst Du einen Unterschied? Ich hoffe es so sehr.
Gruß
N. 
|
Damit niemand meint dass ich mich feige aus der Diskussion verabschiede:
Bist du mal bei einem Handball-Bundesligaspiel in der Halle gewesen? Der Lärm da drinnen (der auch Unbeteiligte wie z.B. die Angestellten hinterm Biertresen trifft) ist so dermaßen laut, dagegen ist meine Abgasanlage ein Furz im Abendwind, ganz abgesehen von dem Lärm der durch die anreisenden Fans verursacht wird.
Und wie kommt der Taucher in sein schönes Tauchparadies? Richtig, mit dem Flieger, der beim Rückflug auf Grund Verspätung gegen das Nachtflugverbot in Hamburg verstößt und regelmäßig die Anwohner nach 00:00 Uhr aus dem Schlaf hüpfen lässt. Im schlimmsten Fall werden dazu noch (wie letzt passiert) durch eine Windschleppe ein paar Dachziegel abrasiert.
Das war jetzt mal aus deiner Sicht der Dinge und überspitzt formuliert.
Merkst du was? Wir drehen uns im Kreis
Wenn es um die Finanzierung von Sportwagen, Häusern oder anderen Statussymbolen geht: Ich kenne Triathleten, die sich ihre TT-Räder finanzieren...so what? Schneller wird der Kollege nicht dadurch, aber ich denke auch nicht "...was für ein Poser!"
Das ein Cervelo P5X dann nach dem Wettkampf in einem 15 Jahre alten Passat verschwindet ist mir ziemlich egal, Hauptsache, er hatte Spaß im Wettkampf
