gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Vantage V
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2018, 17:15   #28
easyrider
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.12.2016
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 135
Hallo Running-Gag,

also ich würde mir da wegen dem ANT+ nicht zu viele Gedanken machen. Die meisten Sensoren, also auch PWR-Meter unterstützen heute auch Bluetooth SMART, wie z.B. der Stages, den ich habe aber sogar auch der Garmin Vector 3. Das kannst Du alles in den technischen Daten nachlesen.
Auf kurz oder lang wird sich eh BT smart durchsetzen, weil dies der weltweite Standart für solche Übertragungen über kurze Funk-Distanzen ist und nicht nur bei Sportuhren oder Sensoren benutzt wird.
ANT+ ist ein Garmin Standard aber selbst (viele) Garmin Geräte der neueren Generationen können BT smart "funken".

Du kannst deinen Pulsmesser auch gleich mit dem Radcomputer koppeln, dann hast Du alle Daten dort zusammen. Eine Zusammenführung von mehreren Files (.tcx, .gpx) später in einer App oder einem Portal wie z.B. Strava ist meines Wissens nicht möglich.

Wenn Du eine Polar Uhr und einen Polar Pulsmesser wie den H7 hast, kannst Du aber den Puls auf Deine Uhr mit der GymLink Frequenz übertragen und auf den Radcomputer mit Bluetooth. Das geht ....

Geändert von easyrider (07.09.2018 um 17:25 Uhr).
easyrider ist offline   Mit Zitat antworten