gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.09.2018, 10:42   #54
Knöpfchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Knöpfchen
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Artern
Beiträge: 337
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Du wunderst dich, dass man versucht die Leistung von Frodeno zu "erklären"??

Da wunder ich mich eher darüber, dass du dich wunderst ;-). So eine Zeit muss man doch erklären und analysieren.

Das hat nichts mit Geringschätzung zu tun, aber im Sport gibt es nunmal keine Wunder.

Gründe für die Laufzeit sind die Konkurrenz, die verbummelten letzten 20-30km innerhalb der Spitzengruppe auf dem Fahrrad, die es allen Protagonisten ermöglicht haben, gut verpflegt und mit eher lockeren Beinen in den Halbmarathon zu starten.

Daneben war Port Elizabeth ein perfekt schneller Kurs mit nur 60 Höhenmetern und ohne irgendwelche Ecken, Belagswechsel etc.

Gomez ist im Vorjahr auf einem ungleich schwierigeren Laufkurs mit über 200hm in Chattanooga eine mindestens so beeindruckende 1:10 gelaufen. Damals hatte er 6 Minuten Vorsprung auf Ben Kanute herausgelaufen. Genau diese 6 Minuten ist Frodeno jetzt (2018) auf Ben Kanute hinausgelaufen, was ein Indiz dafür ist, dass Gomez 2017 dem Rest des Feldes etwa so überlegen war, wie Frodeno 2018.

2018 hatte Gomez zweieinhalb Minuten Vorsprung auf den zweitschnellsten Läufer und dieses mal hatte Frodeno 1 Minute Vorsprung auf den zweitschnellsten Läufer.

Summa summarum halte ich die Leistung von Frodeno für sehr gut, aber nicht für außerirdisch und vergleichbar dem Gomez-Ergebnis von 2017, mit dem dominierenden Unterschied, dass Port Elizabeth ein besonders schneller Kurs ist, auf dem halt die nackten Zahlen beeindruckender ausschauen als auf einer hügeligen, eckigen Laufstrecke.
Sehr gut geschrieben und völlig nachvollziehbar deine Ausführung! Ich hab die Frodo Gruppe auf dem Rückweg gesehen und ich kann bestätigen, dass die da nicht wirklich voll gedrückt haben. Frodo hatte Oberlenker und wenn ich mich nicht täusche irgendwas mit dem Kampfrichter besprochen. Laufkurs war richtig vermessen, vom Belag wirklich ordentlich und bis auf die 4 kurzen aber knackigen Anstiege flott zu laufen. Ich hatte am Ende einen 01:24er HM. Es war Mega cool die Elite da vorn zu beobachten, großen Respekt vor denen ihren Rennen.
Knöpfchen ist offline   Mit Zitat antworten