Zitat:
Zitat von Mirko
...
@Hafu: Ich bin ja auch bekennender Julian Ehrhardt Fan, da der mir ständig bei Wettkämpfen über den Weg läuft, daher eine Frage:
Julian ist dann ja leider mit Platten ausgestiegen da Pannenmilch nicht gereicht hat um den Reifen dicht zu bekommen. Wie schätzt du seine Lage ein? Welche Platzierung wäre möglich gewesen für ihn ohne den Platten?
(Ja, völlig offtopic, aber für einen eigenen Thread reicht es bei Julian noch nicht)
|
Schwere Frage, ich bin ja auch kein Hellseher und bei Rennprognosen (hatte in Port Elizabeth ja auf Brownlee getippt) vertue ich mich auch mal gern.
Julian ist auf jeden Fall aktuell in sehr guter Form und einfach so gewinnt man ja nicht den Rhein-Neckar-Cup oder schlägt Andi Böcherer. Er hat seine
nachgewiesenen Stärken aber v.a. bei Sprintwettkämpfen und Olympischen Distanzen. Bei Mitteldistanzen hat er schon eine auffallend hohe Drop-out-Quote (dieses Jahr dreimal DNF bei drei Versuchen). Von daher ist es spekulativ, wie der Wettkampf ohne Panne ausgegangen wäre.
Ich würde auf jeden Fall an seiner Stelle keinen wichtigen Wettkampf mehr ohne Pannenset bestreiten, denn Pannenmilch in einem herkömmlichen Reifen-Schlauchsystem hilft bekanntlich bei weitem nicht so gut wie Pannenmilch in einem Tubeless-System (und auch da sollte man besser einen Ersatzschlauch und Pumpe für den Fall der Fälle dabei haben).