|
So, mal wieder was in meinem Blog.
Nach meinem Sturz im Wettkampf habe ich erstmal nichts gemacht, da die Schmerzen dafür noch zu groß waren und vom 17.-28. August war ich dann im Familienurlaub und habe auch genau 0 gemacht. Dafür gab es zwei Gründe: 1. Meine Saison ist im Endeffekt zu Ende und 2. Wollte ich meinem rechten Knie noch die Möglichkeit geben sich ohne Belastung zur Erholen, damit ich dann hoffentlich ohne Schmerzen wieder einsteigen kann.
Wie sich herausgestellt hat, habe ich bei Punkt zwei zumindest einen Teilerfolg erreicht, da ich am Samstag nach langer Zeit das erste Mal wieder gelaufen bin. Wobei es eher „geschlichen“ trifft. Waren lediglich 30 Minuten mit einer 6:20 pace und einem Durchschnittspuls von 132. Die ersten 3 km waren komplett schmerzfrei, danach hat sich ein „diffuses Unwohlsein“ im Knie eingestellt. Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll. Die stechenden Schmerzen aus der Vergangenheit sind nicht wieder aufgetreten, das Knie hat sich aber nicht so angefühlt, wie vor den Problemen.
Mein Plan für die nächsten Wochen: Belastung weiterhin niedrig halten (Schneckentempo), dafür aber die Dauer der Einheiten langsam hochfahren. Jede Woche 5 Minuten länger und darauf hoffen, dass die Beschwerden nicht mehr zurückkommen.
|