gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir sind ja auch nicht mehr die Jüngsten
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2018, 21:43   #2091
Guru
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2010
Beiträge: 859
Zitat:
Zitat von Pantone Beitrag anzeigen
Aaarrgghh, sorry, mein Fehler. Das Hotel ist in Putzbrunn, das Turnier in Otterfing (8./9.9.) Diese Ortsnamen sind ja wie Vokabeln lernen für mich. Das eine dürfte beim anderen um die Ecke sein. Ich gucke mal, vielleicht steht ja doch noch der SV Putzbrunn auf dem Spielplan ...

Bei den wenigsten reicht es fürs Profi-Dasein. Und auch dann ist das ja nicht gleich erste Liga und erfüllend. Nehmen wir mal die beiden, die als bisher einzige Nachwuchsspieler die Fritz-Walter-Medaile ZWEIMAL gewonnen haben: Mario Götze und Sergej Evljuskin. Den ersten kennt jeder, den zweiten die wenigsten. Evljuskin war in der U19-Nationalmannschaft der Kapitän von Özil, Höwedes etc. Tja, und dann trennten sich die Wege.

Insofern: Gut gemacht mit den interessanteren Themen und somit vermutlich auch weniger verpasst im Leben an Dingen, die es sonst noch so gibt. Mir macht der Fußballzirkus ja meistens Spaß, aber wenn das mal zu Ende ist, ist das auch in Ordnung. Bei den 12-Jährigen gibt es zumehmend Jungs, die neben dem dreimaligen Training pro Woche noch zusätzlich trainieren (manchmal wohl auch müssen). Und hör mir auf mit den privaten Fußballschulen ... z.T. unglaubliche Gelddruckmaschinen ....
Otterfing ist von mir in die andere Richtung, wohne quasi dazwischen. Ich glaub gegen die hab ich nie gespielt, aber da Otterfing das Zentrum meiner Radlrunden ist, fahr ich da regelmäßig durch und weiß auch wo der FB Platz ist. Die Zeit mit 12 hab ich noch ganz stark in Erinnerung, da hab ich bei meinem Traumverein gespielt und jede Nacht davon geträumt wie ich einmal den WM Pokal in den Händen halte. Die Tochter vom damaligen Trainer war in meiner Klasse und wurde natürlich von jedem angehimmelt. Aber hauptsächlich weil man hoffte sie könne da beim Papa was beeinflussen Hätte aber erst was geholfen, als er das zweite mal Trainer war, da hatte ich aber schon aufgehört.
Ich muss meinen Bruder mal fragen wie das mit den Fußballschulen funktioniert. Die haben so ein Team im Verein und die Trainer machen das wohl hauptberuflich und die Jungs sind grad mal 5 oder 6 Jahre alt (F-Jugend). Was wird so was kosten und wer zahlt dafür? Warum nicht in einer normalen Vereinsmannschaft spielen? Ich hoffe, ihr habt Spaß in Otterfing, dem Fußballnabel der Welt... (Unterhaching ist auch nicht weit, und die haben eine richtig gute Jugend)
Guru ist gerade online   Mit Zitat antworten