Zitat:
Zitat von qbz
In anderen Thread´s, wo das Thema Biokisten diskutiert wurde, habe ich jeweils auf die Vorteile eines eigenen Gartens hingewiesen und das empfohlen. Man kann sich die Lieblingssorten beim Gemüse ausssuchen und hat halt Salat, frisches Gemüse, sehr viel Beeren und Obst, aber neben Wintergemüse auch Winterlagerware wie Kartoffeln, Kürbisse, Zuchini, Äpfel, Wurzelgemüse oder Gemüse zum Einmachen wie Rote Beete usf. Im Spätherbst säe ich dann auf die leeren Flächen jeweils frostharten Winterroggen, der im Frühling als Gründünger dient. Insgesamt braucht man IMHO für die Ernten die meiste Zeit, lässt man das Unkraut einfach wachsen bis man fräst bzw. umgräbt oder man deckt mit Rindenmulch ab. 
|
Ich hab mir jetzt sogar angewohnt, dass ich auch über den Winter über was anbaue. Musste da auch mal umdenken, weil bei mir früher die Gartensaison auch im Herbst zu Ende war.
Hab allerdings auch den Luxus, dass ich überdachte Hochbeete habe. Unser Garten ist klein und wir haben die in ein kleines Eck gebaut, dass eh nicht schön war. Darin kann ich auch im Winter Feldsalat, Spinat und Mangold stehen haben und ernten.
Was mich bei den o.g. Boxen überrascht: die reden von 30 Min. Zubereitungszeit. Länger brauche ich für mein komplett selbst gekochtes Essen auch nicht...
Ich mache wieder immer mehr selbst, weil ich denke, dass es gerade bei der Ernährung sehr wichtig ist, dass man darauf achtet.
Für gewöhnlich will ich nur unverarbeitete Lebensmittel kaufen und selber verarbeiten. Muss nichts kompliziertes sein, gerade einfache Gerichte sind oft sehr gut. Die Zeit nehme ich mir, da kürze ich lieber die Zeit, die ich im Internet oder vorm Fernseher verbringe.