gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Zell am See
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2018, 17:13   #471
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Du erwartest also, dass die Veranstalter Risikoanalysen machen wollen und zumindest für wahrschenliche Szenarien, Alternativen in der Hinterhand haben und die natürlich auch gleich vorab bekannt geben, damit du entscheiden kannst, wie wahrscheinlich es ist, dass ein Wettkampf stattfindet. Meinst du nicht, dass du da vielleicht etwas zu hohe Ansprüche hast?
Ich erwarte überhaupt nichts. Mich interessieren die Gründe, warum es in diesem Fall keine Ersatzstrecke gab und es in anderen Fällen eine gab. Ich möchte verstehen an was das da gelegen hat, damit ich dieses Wissen anwenden kann wenn ich überlege mich irgendwo anzumelden.

Was der Veranstalter tut und preis gibt ist seine Sache. Du stellst das zwar so lächerlich dar, aber ich denke doch das der Veranstalter Riskioanalysen machen sollte.
Wir reden hier nicht vom ehrenamtlichen Dorftriathlon. Zell am See hat durch die Anmeldegebühren Einnahmen von fast einer Million Euro.
Die sollten sich doch im Vorfeld mal zusammen gesetzt haben und überlegen: Was machen wir eigentlich wenn scheiß Wetter ist? Was machen wir wenn das Schwimmen ausfallen muss?
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten