gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Off-season: mehr Zeit für den Hund
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.08.2018, 15:48   #65
anthrax33
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.03.2018
Beiträge: 171
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
So ist es


Sollte ich wieder einen Hund haben, wird er nur noch die wichtigsten Befehle für Spaziergänge erlernen. Konsequent ab Welpenalter. Da hat Hund und Herr am meisten davon.
Das ist irgendwie auch ein weit verbreitetes Vorurteil.
Die ganzen zusätzlich "Tricks" wie Mantrailing, Aportiertraining, Impulskontrolle sind ja keine Kunststücke für den Hundeplatz sondern helfen einem im Alltag enorm.

Wir haben unseren Dicken (68cm 40kg tiefschwarz) komplett unerzogen im Teeniealter bekommen. Der hat sogar mich (damals 87Kg Kraftsportler) auf nassem Rasen durch die Gegend gezogen wie er Lust hatte und ist seiner Rasse (englischer Fuchshund) entsprechend allem nachgerannt was sich bewegt und jeden Handtaschenhund am liebsten direkt geschluckt ohne zu Kauen

Dank extremer Konsequenz vor allem auch zu Hause und Dingen wie Aportieren mit Futterbeutel, Suchspielen und auch dank dem HundeLogisch Prinzip gehe ich mit ihm ohne Leine spazieren. Wir nehmen ihn in jede Kneipe mit und selbst bei Großveranstaltungen wie Triathlons und Läufen liegt er an der Strecke und schläft
anthrax33 ist offline   Mit Zitat antworten