gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Radcomputer zur Wattmessung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2018, 20:07   #25
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flitzpiepe Beitrag anzeigen
Zu dem Thema hab ich auch eine Frage: Ich werde an meinem neuen Rad sehr wahrscheinlich die Garmin Vector 3 benutzen, welche ebenfalls mit ANT+ funktionieren. Ich benutze bisher die Garmin 910 die den Verbindungsstandard zwar beherrscht aber bei Garmin nicht als kompatibles Gerät aufgeführt ist. Weiß jemand ob überhaupt keine Daten übertragen werden oder vielleicht nur einzelne nicht funktionieren weil vielleicht die Uhr die entsprechende Option gar nicht anzeigen kann?
Die Wattdaten der Vector 3 werden trotzdem angezeigt, aber bestimmte Sonderfunktionen, die die Vector 3 in der Lage sind zu erheben, werden nicht abgespeichert: dazu gehört die Li-re-Balance, die Erkennung von Wiegetrittphasen, die Druckverteilungsanalyse, es kann Probleme bei der Kalibrierung geben, die Einstellung eines individuellen Offsets wird nicht funktionieren und es könnte auch sein, dass sich die Kurbellänge nicht am 910er einstellen lässt. Hierfür lässt sich bei den Vector 3 aber auch die Smartphone App nutzen, da sie ja Bluetooth genauso wie Ant+ beherrschen.
  Mit Zitat antworten