Zitat:
Zitat von Mirko
Das ist schon ne krasse Zeit. Ich nehme an du bist da ziemlich entspannt aus dem Wasser gekommen oder? Macht beim Inferno ja wenig Sinn sich beim Schwimmen zu verschießen. Gibt da ja keine Gruppe auf dem Rad die man halten muss oder so oder?
Ich wiederhole meine Frage: Ist das ab einem bestimmten Niveau nicht eigentlich egal? Ob du x Watt bergauf am Oberlenker oder flach in Aero wegdrückst sollte doch eigentlich egal sein. Du fährst doch nach Watt oder?
|
Hmmmm, das mit der Schwimmerei ist jetzt eine gute Frage. Bewusst spar ich mir da eigentlich nicht unbedingt Körner auf. Dann bin ich ja noch länger unterwegs als ich eh schon im Wasser bin.
Auch auf den langen Strecken versuch ich am Anfang erst mal flott wegzukommen, um unnötigen Stress in Form von Keilereien zu entgehen.
Das ganze wird dann auch im Training das ein oder andere mal mit eingebaut.
Im Anschluss ergibt sich dann meistens ein Grüppchen, oder eine Zweckgemeinschaft.
Die zweite Frage ist sehr gut, da hab ich leider keine wissenschaftlich, oder zahlenbasierte Antwort.
Nach Watt fahr ich nur am MTB (weils da ab Werk verbaut war), am Rennrad und TT lass ich im Training meinen Garmin mitlaufen. I
m Wettkampf kommt ein Aufkleber übers Display und die Uhr kommt nach dem Einschwimmen runter.
Vom Gefühl würde ich sagen, es ist definitiv was anderes.
Die Position ist anders, auch die beanspruchten Muskeln sind nicht die ganz die gleichen.
Am ehesten bekommt man das ganze wahrscheinlich noch auf der Rolle mit viel Widerstand hin.
Ansonsten müsste ja auch eine Tony M. den Bergfahrern um die Nase fahren.
Oder die Bergspezialisten würden nicht massig Minuten bei flachen Zeitfahren verlieren.
Da können aber vielleicht auch ein paar der Radspezialisten, bzw Technikfreaks hier aus dem Forum vielleicht mal helfen.
