gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie steif muss die Sohle beim Radschuh wirklich sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2018, 12:56   #33
Eloxiert
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.05.2014
Beiträge: 70
Die Biegung ist ein Punkt, der zweite ist die Rückstellung

mal abgesehen vom Thema Comfort.
Versuchsaufbau:
zuverlässiger ergometrischer Trainer
2 Paar x+y Schuhe, eines härter, eines weicher, Adaptation an Zimmertemperatur.
Person, die nachgewiesermaßen beidseits (beidbeinig) gleich stark fährt.
Warmfahren 10 min 200 Watt mit anderen Schuhen.
Sohlen mittels Infrarot Thermometer (mapping) messen.
x links y rechts anziehen
15 min. 200 Watt
Sohlen erneut messen
y rechts, x links anziehen
Sohlen erneut messen
Damit ist der in Wärme umgesetzte, für den Vortrieb verlorene Energieanteil (Biegung, Rückstellung = innere Reibung) als potentieller Unterschied zwischen hart und weich erfassbar.
Eloxiert ist offline   Mit Zitat antworten