gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das 1. TSz-Flussschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2018, 19:46   #3532
triconer
Szenekenner
 
Benutzerbild von triconer
 
Registriert seit: 12.01.2013
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 1.506
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich hab es heute auch endlich mal wieder ins Wasser geschafft. 3,5 km sind es geworden. Hauptteil 5x400 in 1:33. war schon besser, aber ich bin sehr zufrieden. Ist wohl wie Fahrrad fahren: wenn man es einmal richtig kann verlernt man es nicht mehr.
Das kann ich auf mich nicht übertragen. 5x400 mit 1:33?! Alle Achtung

@FlyLive: Angefangen habe ich ähnlich wie Du: Laufen um abzuspecken und fitter zu werden. Ich begann damals gerade mit Krav Maga. Dann ging es aber auch recht flott zum ersten Marathon. Auch da: Was soll ich einen 10er oder so laufen... Also stand ich mit ner neuen Polar am Start des Trollinger Marathons. Bis km 15, also die ersten Weinberge durch, lag ich auf Kurs 3:30. Schon blöd, wenn man ne Pulsuhr an hat, aber mit den Anzeigen nix anfangen kann. Bei km 20 kam der Mann mit nem gewaltigen Hammer. Bei km 30, wo es andere allmählich erwischt, ging es mir schon wieder bald gut. 4:42 oder so wurden es. Keine akzeptable Zeit. Daher gleich für den Fffm-Marathon angemeldet. Der lief gut, wenn auch aufgrund einer Sehnenentzündung nicht in 3:30 Es war ne 4:08 oder so. Egal, Marathon läuft also. Dann kann ich ja gleich den 50er in Rodgau laufen... Gesagt getan und danach war Würzburg mit Marathon dran. Weil es da nicht so lief und ich so nervös war, hatte ich das kühne Vorhaben, jede Woche nen Wettkampf zu absolvieren, um nicht mehr so gestresst zu sein. Woche drauf gleich nen Halbmarathon gelaufen. Mit 1:40 neue PB. Die Woche drauf dann dem Stuttgarter Zeitungslauf und die Woche drauf den Nachtmarathon in Marburg. Dann war auch schon das Knie hinüber Da aber erst nur eine Sehnenentzündung diagnostiziert war und ich eh Triathlon machen wollte, begann ich also mit radeln und alsbald mit schwimmen. Erlangen hätte es als MD werden sollen. Das wurde dann aber nix. Dafür gab ich dann meinen Soloeinstand beim Transvorarlberg. Zuvor bin ich mit meiner Frau in 2erStaffeln gestartet. Ich schwamm und radelte, sie lief. Bislang auch meine liebste Triathlonkombination Vom Rad runter und fertig.... Natürlich ist das bei Solostarts keine Option

So, jetzt habe ich mich kurz vom Ziel hier noch voll geoutet...
triconer ist offline   Mit Zitat antworten