gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das 1. TSz-Flussschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2018, 18:59   #3531
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Ich hab es heute auch endlich mal wieder ins Wasser geschafft. 3,5 km sind es geworden. Hauptteil 5x400 in 1:33. war schon besser, aber ich bin sehr zufrieden. Ist wohl wie Fahrrad fahren: wenn man es einmal richtig kann verlernt man es nicht mehr.
Das war ja ein Training, wie das von Sportlern betrieben wird. Endlich zuckt Mirko mal wieder

Zitat:
Zitat von triconer Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie ihr angefangen habt, aber mir ist noch gut in Erinnerung, wie ich den Entschluß fasste, mal einen Triathlon zu machen. Es sollte gleich eine Mitteldistanz sein. Man soll sich ja nicht unter Wert verkaufen. Ich bin dann das erste Mal seit meiner Jugend ins Schwimmbad, um mal ein paar Bahnen zu reißen... Mit Mühe und Not kam ich ans andre Beckenende. 50m gerade so...
Selbstbewusster Einstieg - nicht schlecht !

Bei mir begann es mit Kilos bekämpfen, um mir die 9 als erste Ziffer auf der Waage zu ersparen. Das klappte dann mit meinen läuferischen Anfängen auch ganz gut.
Laufen ging zwar nicht schnell, aber dafür schnell immer länger. Im Februar begonnen und im Oktober einen Marathon gefinisht. Ein paar Halbmarathons später interessierte mich der Triathlon ums Eck und spazierte als Zuschauer die Strecken entlang. Schwer beeindruckt von der Teilnehmern beschloss ich es mit ein paar Bahnen im Freibad zu versuchen. Zur selben zeit musste auch ein Fahrrad noch her - ich hatte gar keins und war auch kein Radfahrer. Radeln wird schon gehen, dachte ich mir und im Radladen in der Nachbarschaft wollte man mich, für meinen Trathlonversuch, auf ein Cannondale aus Alu setzen (CAAD5 oder so) - 900 Euro sollte es kosten...brandneu !
Die Probefahrt fiel nüchtern aus - das Rad war mir zu langweilig und träge.
Aus der Ecke der Gebrauchten, wurde dann ein grünes metallisches Principia mit 26ern geschoben. Triathlonlenker und Drehgriffschaltung - naja. Da ich überhaupt nix mit Rädern am Hut hatte fuhr ich das teil dann auch noch - Irre das war mein Rad. Spaßig, wendig und agil - das machte sofort deutlich mehr Spaß - nehm ich ! Kostenpunkt 300 Euro. Mein Radinteressierter Bruder war als Berater dabei und schnell flüsterte er mir ins Ohr, das ich das kaufen soll und wenns mir nicht mehr gefällt zum ähnlichen Preis los bekäme. Ein tolles Rad, total am Ende des 26er Trend. Ein Jahr später konnte ich es für 250 Euro verkaufen - hat sich also gelohnt.

Das schwimmen ging bei mir nach 3 Wochen schon dauerhaft. Erste Versuche gingen auch über 50m und ausgiebige Pausen am Beckenrand. Aber ich begann mit 300m, also 6x50m ...egal wie.
Das steigerte ich dann bald und auch die Pausen wurden kürzer und nach 3 Wochen schon gestrichen. Mein linker Arm paddelte weit oben im Wasser, mein rechter Arm buddelte fast die Fliesen im Becken aus .
Egal, 5 Wochen nach meinen ersten versuchen galt es 600m im See zu schwimmen, 16km zu radeln und 4 km zu laufen. Totaler Stress und totale Hektik .
Das Schwimmen konnte ich nach 14einhalb Minuten beenden - superstolz war ich auf meinen 32er Schnitt im Kette Rechts Verfahren - laufen ging ja schon einigermaßen. Am Ende waren es 1:04 Stunden

Schön das Du die Erinnerungen wieder geweckt hast

Geändert von FlyLive (17.08.2018 um 19:13 Uhr).
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten