Zitat:
Zitat von Ironbiest
Was muß man ... alles bedenken?
Gibt es noch Powerbar auf Hawaii,
oder nur noch Enervit?
|
Aloha Athleten,
weder/noch.
Vergiss Powerbar, die gibts einfach nicht mehr, es sei denn, Du magst Deine Erbschaft für die überlagerten Restbestände von Spanky's Trödelharry in Waikoloa (ca. 40 km nördlich vom Kailua Pier) hingeben.
Der Bike Works in Kona hat es nicht - dort gibt's GU, Gatorade, Clif, Hammer...
Schaut Euch die Store-Bilder mit den Ernährungsmarken im unteren Bereich der Webseite an - Klick&groß:
http://www.bikeworkskona.com/the-shop/
Und Enervit sagt mir hier als allgemein interessierter Athlet bereits gar nix.
Dieses Grundwissen, multipliziert mit Zehntausend und Du hast den Gesichtsausdruck des Hawaii-Amerikaners Deines Vertrauens, wenn Du im Walmart diesen Fachverkäufer danach ansprichst.
Falls Du für den Ironman trainierst und Deine 900 USD auf jeden Fall während Deiner knapp 10 Stunden an der frischen Luft verfuttern möchtest, mach Dich mit dem "Menüplan" des Rennens vertraut und besorg Dir den Kram hier im Land vorab zum Testen:
http://eu.ironman.com/triathlon/even...nutrition.aspx
Es wird wahrscheinlich Clif (Gel&Bars) geben - beides lecker für den Hobby-RTF'ler, im Hardcore-Rennen des Jahres ungeniessbar da viel zu geschmacksintensiv - da bäckt meine Mutter Streuselkuchen, der geht schneller runter als die Riegel!
Den Ziegel willste bei 40°C Sonne pur und 80 km/h Mumukuböen echt nicht im Kiefer hin und herschieben.
Das Gel ist dermaßen geschmacksintensiv, da kannste Dir auch wie Vucko früher drei geschmolzene Snickers vom Rahmen ablöffeln.
Mögliche Alternativen und deswegen eigentlich nicht besser sondern eher noch schlechter wären GU-Gels und BONK-Bars.
Aber keinen Stress, die und noch viel mehr gibt's alles für umme und zwischen 7-10 Uhr am Vormittag in der epischen Ironweek entlang des Alii Drives zum Probieren!
Gatorade ist topp, Lemon Lime als auch orange, bekommste eiskalt, Daumen hoch dafür!
Achtung beim "BASE Salt" - hatte ich 2015 eine Meile vor'm Energy Lab genommen, sah lecker aus, war Scheisse (der sprichwörtliche Beweis lag keine Meile später im Dixi beim Abzweig zum NELH) - nimm hier lieber die kleinen Salzpillen in einem leeren Plaste-Überraschungsei mit (100 Stück in der Apotheke zwischen 5-10 EUR, je nach Apotheker), da sparste Dir das Erlebnis Hawaiian-Dixi bei 60°C und 30 Sekunden ebenfalls.
Ich schlepp echt alles mit - 20 Salzkapseln für die paar Stunden im Freien, auf dem Bike 12-15 SIS Orange Light (oder OTE Orange)-Gels, beim Run 5 SIS Orange Light - schmeckt nach nüscht (daher futter ich's im Training nie, schade um das Geld, wenn Du nix schmeckst, aber einmal im Jahr mußte Prioritäten setzen - verträglich oder 60°C Hocketse im Dixi auf dem Queen K.). Dazu dann das angebotene Wasser, gelegentlich Gatorade, beim Run Eiswürfel, Cola, alles was angereicht wird (ausser dem BASE-aber das geben die an separaten Punkten aus, also kaum Verwechslungsgefahr mit red Bull oder anderen Bechern).
Achtung - die Gatorade-Pullen auf dem Bike sind die handelsüblichen Einwegflaschen - checkt Eure Flaschenhalter, dass die damit klarkommen (Probleme wegen unbeabsichtigtem Littering wär ja total blöd).
Wird geil!