gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.08.2018, 22:43   #520
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.769
Ich will nicht unbedingt behauptet haben Sanders täusche ganz bewusst die Konkurrenz und andere Menschen, sondern eben nur darauf hinweisen, dass er möglicherweise sein Training lediglich selektiv darstellt oder beschreibt.
Schließlich lebt der Mann vom Sport und die Konkurrenz ist groß und liest zumindest ab und zu mit Sicherheit mit.
Ganz da vorne sind doch alle hochtalentiert - zumindest in Bereichen, wo das Niveau hoch ist und ich denke, im Triathlon ist das bei den Männern im Profibereich der Fall, wenn es um den Ironman geht.
Da kann sich normalerweise keiner erlauben viel mehr von sich bzw. seinem Training bzw. seinem Wissen oder seinem Erfahrungsschatz weiterzugeben, als ihm selbst sozusagen zufließt.
Tja - und so offen wie sich Sanders gibt, sind wohl nur ausgesprochen wenige.
Das ist schon ein großes Business und es geht um viel Prestige und nicht zuletzt auch um viel Kohle.
Natürlich werden einige die Sache mit dem Trainingsumfang auch kräftig übertrieben haben, aber es gab immerhin eine ganze Ära, da waren sehr viele sehr erfolgreich im Langstreckentriathlonbereich, die bekannt für sehr hohe Trainingsumfänge waren und damit nicht hinter dem Berg gehalten haben.
Und man konnte erkennen, dass das auch dann andere stark beeinflußt hat, die eben dann ähnliches versucht haben.
Wolfgang Dittrich, Dirk Aschmoneit, Jürgen Zäck, Lothar Leder, Andreas Niedrig, Normann Stadler und noch eine ganze Menge andere haben sehr viel trainiert in ihren sportlich besten Tagen, wenn es auch nur einigermaßen stimmt, was man von ihnen so gehört hat.
Die 22 Wochenstunden Training von Sanders sind eher ein Witz ;-)!
Das bringen unzählige Amateure ;-)!
Andere sind auch hart im Nehmen.
Wenn man mit meinetwegen der Hälfte an Training bei ziemlich hoher Intensiät so viel erreichen könnte oder gar mehr, dann würde es ein Teil ihm gleich tun.

Geändert von ThomasG (17.08.2018 um 03:24 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten