Zitat:
Zitat von premumski
Ist dir eigentlich bewusst wie ein Powermeter funktioniert? Dem ist es völlig egal, wie viel Wind oder sonstige Einflüsse man hat. Das misst einfach nur die Leistung die im Pedal/Kurbel/Nabe ankommt.
Und hier beschreibt Sanders auch ein paar Unterschiede von Indoor zu Outdoor. Diese habe ich auch festgestellt. Ich kann z.B. meine Position auf dem TT Indoor vlt 10min halten bei Wettkampfbelastung, während ich Outdoor ohne Probleme 180km schaffe.
|
geht mir auch so. Indoor Aeroposition ist eine Qual. Je wärmer um so schlimmer.
Draussen ist es nur der Nacken der Probleme macht. Ich glaube das ständige Bewegen draussen, Kurvenfahren, Kopf bewegen kurz Tritte auslassen und sich auf dem Sattel verlageren, das lockert die Muskeln immer wieder auf. (und damit meine ich nicht pendeln sondern das Verhalten in Aeroposition.
Und nach meinem Gefühl tritt man beim Indoor Rollen viel konstanter, also die Tritte sind viel gleichmässiger als draussen. Vielleicht bringt aber genau diese minimale Unkonstanz draussen den Muskeln etwas mehr Erhohlung.
@Stampyourfeet: cool, das hat aber eine Weile gebraucht oder? Und wieso fällt es vielen schwerer sich Indoor zu motivieren?