gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücklicht für Aero-Sattelstütze
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2018, 23:24   #43
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich (Physiklehrer) frage mich gerade, welcher physikalische Effekt wohl dafür sorgt, dass der Abstand zu einem blinkenden Licht schlechter einschätzbar ist...

Aus meiner persönlichen Erfahrung muss ich sagen, dass Lichtphänomene, die sich von alltäglichen unterscheiden, von mir eher wahrgenommen werden.
Da in der Regel Straßenlaternen und andere Lampen nicht blinken, fällt mir eine Blinklicht eher auf (Straßenreklamen nutzen diesen Effekt übrigens auch).

Natürlich möchte ich niemanden mit einem Licht nerven, aber manchmal ist mir in puncto Sicherheit diese "Gefahr" lieber, als mit der eingeschränkten Leuchtkraft einer Glühlampe für eine Glühwürmchen gehalten zu werden, das dann am Kotflügel zerschellt...

Im Dunkeln habe ich übrigens ein helles (zugelassenes) Permanentlicht.

Geändert von Raimund (13.08.2018 um 18:52 Uhr). Grund: Dass
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten