gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2018, 16:05   #1807
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von bergflohtri Beitrag anzeigen
Ich glaube mit Dehnungsübungen kommst Du am ehesten in die Richtung schmalere Silhouette. - also mit dem Versuch die Schultern in der Aeroposition nach Vorne zusammenzuziehen (- in der Extremversion so wie Toni Martin auf dem Rad sitzt).
Im Buch von Roy Hinnen gibt es dazu ein paar Dehnungsübungen die mir einfallen.
1. Die Arme vor der Brust überkreuzen und mit der Hand die jeweilige gegenseitige Schulter greifen, sodass die Ellenbogen gerade nach vorne zeigen, dann die Ellbogen nach Vorne drücken und die Position 30 Sekunden halten und nach einer Pause wiederholen
2. in die tiefe Hocke gehen und die Ellenbogen wie in der Aeroposition zwischen den Schenkeln nach unten drücken. Die beiden Ellenbogen dabei zusammendrücken sodass sie sich berühren
3. wie Übung zwei aber im Fersensitz

Dann kannst Du auf dem Rad auch versuchen mit den Händen an den Extensions leicht nach oben zu ziehen. Damit werden die Ellenbogen leicht in die Armauflagen gedrückt und die Schultern nach unten gezogen.

Interessant wäre auch, ob die Breiteneinstellung der Armpads eine aerodynamische Verbesserung möglich machen kann. Auf dem Bild sieht es so aus, als wäre die aktuelle Einstellung in der Mitte zwischen nicht ganz schmal und nicht ganz breit. Allgemein werden die Varianten möglichst schmal oder sehr breit als aerodynamisch besser bezeichnet.
Vielen Dank, das Buch habe ich direkt mal aufgeschlagen, und werde die Dehnübungen jetzt mal ins Training öfters einbauen, insbesondere die Plank mit engen engen Armen.

Bei den Armauflagen ist glaub ich nur nicht mehr so viel zu machen, zumindest wüsste ich jetzt nicht, wie ich die noch enger bekommen könnte.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_4559.jpg (240,0 KB, 388x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_4558.jpg (282,6 KB, 387x aufgerufen)
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten