gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rad futsch, 3 Wochen ld
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2018, 09:30   #34
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Also bei größeren Sachen Schmerztagebuch & Co führen.
Am besten nach 10 richtig harten Tagen noch mal draufgucken und mit dem aktuellen Schmerzlevel (bei größeren Sachen dann immer noch hoch!) vergleichen und Text umschreiben

War bei mir so.
Unfall im September '15.
Rad total Schrott, ich auch. 5 Rippen durch, Schulterblattsplitterbruch in x Teile, Bizepssehne / Rabenschnabelansatz kaputt (Arm also nicht mehr hebbar), Schulterblattübergang <-> Schlüsselbein kaputt.

Schmerztagebuch über die nächsten Wochen und Monate.
Im neuen Jahr war es immer noch nicht durch. Allerdings war meine Schmerzbehandlung (Physio & co) auch noch gar nicht abgeschlossen.

Habe damals etwa 3000 für Rad und Radsachen bekommen und knapp 4k für die Schmerzen. Die habe ich teilweise immer noch.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich vorher schon was an der Schulter hatte und daher weniger bekomme habe.

Schmerzensgeld wird also bei fast nichts nicht besonders hoch ausfallen, wir sind in dem Sinne nicht in den USA, da wäre ich verdammt reich geworden. Die Schmerzensgeldverhandlungen können das ganze in der Tat recht lange hinziehen, also ggf. überlegen.
Beim Rad und Radsachen wie schon gesagt Händler aufs Rad gucken lassen (so hab ichs gemacht) und Neupreise für Radsachen zusammensuchen. Beim Radgutachten des Händlers wurden noch ein paar Abstriche gemacht durch einen hinzugezogenen Gutachter der Versicherung und fertig wars.
Ging natürlich alles über meinen Anwalt.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten