Zitat:
Zitat von mcbert
Hallo schnodo, schön dass du wieder da bist.
Freue mich auf neue und alte Theorien und entsprechende Übungen dazu.
|
Danke! Ja, der Laie staunt und der Fachmann wundert sich.
Momentan treiben mich, in Vorbereitung meines epochalen
Schwimm-Erklärvideos zum Armzug, einige Fragen um, zu denen mir leider eine Theorie fehlt. Und ohne theoretischen Unterbau - mal unabhängig davon wie fundiert der ist - geschieht im Schnodolischen Reich natürlich gar nichts.
- Warum empfiehlt Sheila Taormina (damit ist sie nicht alleine), die Hand für den Catch außerhalb der Schulterlinie zu führen, so dass die Fingerspitzen direkt nach unten zeigen?

Die Alternative wäre, die Hand auf Höhe der Schulterlinie stehen zu lassen und so bereits früher in der Diagonalposition zu landen (Bild 5).
Ein besonders interessantes Beispiel dazu ist Katie Ledecky: Sie lässt die linke Hand auf der Schulterlinie, führt aber die rechte nach außen.
- Es wird zur Schonung der Schulter generell empfohlen, nicht mit dem Daumen zuerst einzutauchen. Warum ist es dann aber in Ordnung, für den Catch eine Innenrotation des Oberarmes vorzunehmen? Hat dies nicht den gleichen Effekt?