gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücklicht für Aero-Sattelstütze
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2018, 11:57   #33
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Kannste ausprobieren.
Ich persönlich würde für so einen Fall eine der kleineren "echten" Frontleuchten dann gleich mit STVO-Zulassung nehmen.
Baut zwar etwas höher, aber die Optik = Reflektor ist einfach besser.

Sieht natürlich etwas weniger schön aus ggf. an der Basebar, das ist klar.
Ob die Gummibandlänge dann so wie bei meiner Lampe passt, keine Ahnung.
Lezyne Hecto StVZO Pro 50 oder Lezyne Hecto StVZO 40 meine ich ... .

Halten länger, blinken nicht rum, sind in Dtld erhältlich und im Straßenverkehr erlaubt. Kannste dann auch im Herbst/Winter/Frühling nutzen.
Die 80 lm Stufe macht schon passabel Licht und ab ca. 180 kannste auch richtig schnell unterwegs sein.

Aber du hast die Strip ja scheinbar schon bestellt, dann eben einfach ausprobieren. Bisher waren alle meine Lezyne-Lampen für sich gesehen gut - einige eben noch besser . Die gute Optik der neuen STVO-Lampen sticht jedenfalls heraus und wenn mal was passiert hat man ne zugelassene Lampe.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten