gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücklicht für Aero-Sattelstütze
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2018, 11:02   #32
Raspinho
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raspinho
 
Registriert seit: 10.12.2014
Ort: Im Camper
Beiträge: 869
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Das Strip-Vorderlicht könnte schon an der Basebar passen.
Ich fahre es als Rücklicht in STVO-Version, habe es daher an der Basebar noch nie ausprobiert.

Allerdings ist die Gummihalterung vom Strip jedenfalls beim Rücklicht viel kürzer als bei den großen Lampen (siehe oben) und passt daher ziemlich sicher nicht um eine Basebar; wenn dann müsste diese sehr schmal sein. Aber man kann natürlich andere Gummis nehmen (Garmin Tachohalterungsgummis etc), das könnte gehen.

Allerdings hätte mir die weiße Vorderlichtvariante siehe http://www.lezyne.com/product-led-sport-stripfront.php für Tagfahrlicht a) zuwenig Lumen und b) dabei viel zu wenig Akkulaufzeit.
Im Hellen braucht man für einen Effekt schon ein bisschen Bumms. Also käme vielleicht mal gerade die Blast-Variante mit 100 lm in Frage. 2h ist jetzt nicht der Knaller an Laufzeit.
Ich bezweifle auch etwas die Optik bzw. den Reflektor des Teils ... klar braucht man beim Tagfahrlicht keine gute Straßenausleuchtung, aber dann gehen die geringen Leuchtstärken ja auch jwd hin. Hmm.

Aber das musst du dir überlegen, ich fahre nicht mit Tagfahrlicht, auch nicht mit dem dicken Klopper; mache den Kram erst bei beginnender Dunkelheit an.
Das ich das Ding bei jeder Ausfahrt an haben werde, denk ich auch nicht. Als Tagfahrlicht definiere ich folgenden Einsatzweck:
- Abenddämmerung
- Regenfahrten
- Starke Wechselbedingungen (Feld / Wald --> hell / dunkel)

Im Dayflash Modus soll es ja knapp 4 h halten, das würde ja für die meisten Ausfahrten halten.

In dem Video https://www.youtube.com/watch?v=wiGFXGzgVFQ wurde das Frontlicht zumindest an einem Cervelo Aero Lenker montiert.

Besonders attraktiv finde ich die Lösung, dass kein zusätzliches Kabel benötigt wird, sondern die Lampe wie ein USB Stick angeschlossen wird (Natürlich blöß mit meinem MacBook ohne USB Anschlüsse )

Wie gesagt, wir können nur spekulieren, bei Interesse kann ich mal ein paar Bilder machen, wenn das Gute Ding da ist.
__________________
~~One Life, one Chance ~~
Raspinho ist offline   Mit Zitat antworten