gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2018, 10:15   #492
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.721
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...und man braucht nunmal Muskeln zum Schwimmen, viel eher als zum Laufen. Bei jeder gewichtsreduzierenden Diät verliert man neben Fett auch stets Muskulatur.
Man braucht doch keine Muskelmasse zum Schwimmen, sondern Muskelkraft. Ein starker Muskel muss ja nicht zwingend massig sein. Freilich gilt der Zusammenhang normal in die eine Richtung ("ein dicker Muskel ist kräftig"), der Umkehrschluss ("ein schlanker Muskel ist schwach") ist aber doch nicht zwingend richtig. Jan Frodeno ist jetzt ja nicht gerade der mit den dicksten Muskeln ...

Man sieht das auch an den üblichen Krafttrainingsformen: Hypertrophietraining ist in nem Bereich von ca. 8-12Wdh und 70-80% 1RPM während ein Maximalkrafttraining im Bereich von 1-3Wdh und 90-100% 1RPM liegt.

Deshalb denke ich, dass die Frage ob ich mit ner Diät auch Muskelmasse verliere ja nicht notwendigerweise performancenegativ. Es kommt m.E. auf die Form der "Diät" und das zugehörige Trainingsprogramm an.

LG H.
Helmut S ist offline   Mit Zitat antworten