gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Reifenbreite für die Eierlegende Wollmilchsau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2018, 20:34   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Wie von Hafu empfohlen - so breit wie möglich und noch rein passend. Ich fahre hier in meinem Di-Do-Domizil mit dem Crosser rum (Asphalt und ein wenig Feldweg oder mieser Radweg) und habe die 33 mm Schwalbe X-One drauf. Fährt sich nur unwesentlich langsamer als das Rennrad. Bei Rennrad kommt für mich auch nur Conti drauf, ab 30 mm Breite bin ich aber voll auf Schwalbe gepolt. An einem City-Flitzer habe ich die Schwalbe Marathon Supreme Evolution drauf, die auch noch guten Pannenschutz bieten. Den GP 4Season fahre ich aber auch sehr gerne, damit machst du nichts falsch.

Und Tubeless könnte ich mit meinen Reifen und Rädern am Crosser fahren, aber letzten Endes wollte der eine nicht so toll dicht werden, da habe ich halt druff gesch... und direkt wieder Schläuche reingemacht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten