gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Reifenbreite für die Eierlegende Wollmilchsau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2018, 13:44   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Du vergisst bei deiner Fragestellung den Luftdruck, denn der ist es v.a. der über Fahrkomfort und Grip in Kurven und im Gelände entscheidet, nicht die Reifenbreite!

Die Reifenbreite ist nur relevant für die Fragestellung mit wie wenig Luftdruck du einen Reifen fahren kannst, bevor die Defektgefahr durch Durchschlager unverhältnismäßig ansteigt.

Ich habe ein Mountainbike mit 35mm-Slicks daheim, die ich auf 6 bar aufpumpen kann und die Räder laufen auf Asphalt im Gelände fast so leicht wie bei einem Rennrad, aber im Gelände macht es mit so einem Druck natürlich keinen Spaß.

Bezogen auf deine Fragestellung: kauf' dir den breitesten profilarmen Reifen, den dein Fahrrad verträgt und pumpe ihn je nach Einsatzzweck so weit auf, wie du es gerade brauchst.

Tubeless-Reifen wären für deine Fragestellung auch eine ernsthafte Option, weil man Tubeless wenn man will mit weniger Druck bei gleichem Rollwiderstand fahren kann als Reifen mit Schlauch, da du aber unbedingt Conti willst und die kein Tubeless fürs Rennrad anbieten, scheidet das für dich aus.
  Mit Zitat antworten