gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.07.2018, 18:24   #207
Loretta
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
vs.



Ich entdecke dort nichts was in Richtung "viele" geht, sondern nur "die" oder gibt es noch "mittelalte Fans", welche hier keine Erwähnung gefunden haben? Auf Körbel kann das nicht bezogen gewesen sein, da er ja kaum zu beiden Gruppen gehören kann bzw. nach eigener Aussage (schon sehr lange Radsportfan) definitiv nicht zu den neuen Zuschauern gehört.

Interessant, dass du dich am Wort Machtvollkommenheit aufhängst und zudem vorhersehbar. Das hier weiter auszuführen geht aber am eigentlichen Thema vorbei.
Also wenn Du schon so großartig diese Definition bringst um mich zu charakterisieren darf ich doch einzelne Begriffe doch mal heraus picken, meinst Du nicht?
Das ist dann ein selbst gemachtes Thema.
Zum eigentlichen Thema: Du hast recht, der Fan kann sich auch anders äußern. Nicht jeder ist aber bei der Tour um CF aus zu buhen. Mir sei es daher erlaubt meine kritischen Äußerungen in diesem Fred zu schreiben ohne von dem dann entsprechend tituliert zu werden.
Zum Thema der vergangenen wilden Zeiten: sollte es so sein, dann stellt sich die Frage warum das so ist. Vielleicht weil der äußere Druck einen sauberen Sport zu sehen größer geworden ist? Vielleicht weil sonst nur noch wenige Radfahren sehen wollen? Und es dann weniger Geld gibt über weniger Sendezeit? Und welcher Fan ist dann derjenige, der eher für weniger Doping sorgt? Ein Körbel, der trotzdem schaut, egal ob gedopt wird oder nicht, oder derjenige, der sehr fragwürdige Leistungen, etc.kritisch hinterfragt? Ursache und Wirkung. Nach dem Telekom Skandal wollten die Tour deutlich weniger sehen. Ansonst würde noch genauso ungeniert konsumiert. Sofern das nicht etwas versteckter Noch immer der Fall ist.
  Mit Zitat antworten