Zitat:
Zitat von Alteisen
Es gibt Sportarten, die sich ernsthaft Mühe geben, Dopingfälle zu entdecken und zu sanktionieren und dann gibt es den Radsport, wo nach wie vor Reihenweise ehemalige Doper in leitender Funktion tätig sind und wo man zufällig kurz vor der TDF Herrn Froome wieder starten läßt. Wer da keine Unterschiede erkennt, ist nicht nur auf einem Auge blind.
|
Zufällig ist der nicht gestartet. Jens Voigt hat bei der ARD nen gutes Video gemacht, wo er mal erklärt hat, in welcher Zwickmühle die Verantwortlichen Institutionen stecken. Im Rahmen des aktuellen Reglements konnte Froome sich halt rausreden, sodass eine Sperre das Risiko riesiger Schadensersatzforderungen mit sich gebracht hätte, sofern Froome nachweisen kann, dass die Sperre "ungerechtfertigt" war. Also lässt man ihn jetzt halt erstmal starten und erkennt ihm lieber rückwirkend eventuelle Erfolge ab, wenn sich eine neue Sachlage ergibt, so blöd wie das ist.
Im übrigen fand ich es stark, wie sehr Team Sky und speziell Froome von den Fans ausgebuht wurden. Es wird ja gern mal behauptet die Zuschauer wollen immer noch mehr spektaktel und höher, weiter und schneller und wie die Leistungen zustande kommen wäre ihnen egal. Aktuell schauen aber Leute zu, obwohl die Berge langsamer hochgefahren wird als vor ein paar Jahren und gleichzeitig wird recht deutliche gezeigt, was man davon hält, wenn Leute sich illegal einen Vorteil verschaffen wollen. Sicher sind deshalb noch lange nicht alle sauber, ich finde das aber eine gute Entwicklung.