Zitat:
Zitat von Mirko
Würde Seehofer Erdogan beim Wahlkampf helfen, würde wohl auch der ein oder andere empfehlen das er gleich drüben bleiben soll. Ich sehe, wie eigentlich fast immer, keinen Zusammenhang zwischen deinen Beispielen.
|
Dann stelle ich den Zusammenhang für Dich deutlicher dar: Der ungarische Präsident Orban steht im Verdacht, den ungarischen Staat auf rechtswidrige Weise umzugestalten, sodass die Gewaltenteilung gefährdet ist. Die EU hat ein offizielles Verfahren eröffnet. Trotzdem hat Seehofer sich mit Orban getroffen, ihn auf Veranstaltungen gepriesen, Fototermine arrangiert und ihm zur Wahl gratuliert. Beide leisteten sich in gewisser Weise gegenseitig Wahlkampfhilfe.
Ich finde, dass Orban deutliche Ähnlichkeiten mit Erdogan aufweist, was den undemokratischen Umbau des Landes angeht. Entsprechend gab es auch Empörung über Seehofer. Aber nicht in diesem Ausmaß wie bei Özil.
Seehofer ist jedoch Politiker. Özil ist Fußballer. Müssten nicht an Seehofer strengere Maßstäbe angelegt werden, wenn es um Politik geht?
