gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2018, 00:08   #222
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Meine Aussage war lediglich: dass Spieler mit solch einem Status auch mal schlechte Presse ertragen sollen/können.
Dem stimme ich zu. Ich frage mich jedoch, ob die Einordnung, es habe sich um "schlechte Presse" gehandelt, korrekt ist. Es könnte sich auch um eine gezielte Hetzkampagne gehandelt haben. Das ließe sich ja nachprüfen.

Die Links zum Bild-Blog habe ich dazu bereits angegeben. Hast Du das mal überflogen? Was ist Deine Meinung dazu? Sieht das aus wie "schlechte Presse" oder wie eine Hetzkampagne?

Was ist mit SAT1 und der Aussage dessen Chefredakteurs: "Mesut Özil gehört nicht zu Deutschland"? Ist das sportliche Kritik oder persönliche Hetze?

Auf den Webseiten von Spiegel, Zeit, FAZ, Welt, taz, und vielen spezialisierten Blogs liest man detailliert, wie die BILD seit längerer Zeit ein Schmäh-Kampagne gegen Özil fährt.
FAZ über die Bild-Kampagne: "Özil sei kein echter deutscher Mann, weil er sich nicht wie ein Mann zu benehmen wisse: diesen Verdacht haben die Zeitungen der „Bild“-Gruppe seit dem Bekanntwerden des Erdogan-Fotos Mitte Mai geschürt."

Weiter: "Spielverderber, Heulsuse, Memme: das sind Klischees aus der untersten Schublade der Bolzplatzausrüstung. In der Özil-Affäre entfalteten sie eine toxische Wirkung, weil sie dafür eingesetzt wurden, die staatsbürgerliche Loyalität des Deutschen Mesut Özil in Zweifel zu ziehen."

Spiegel über die BILD-Kampagne: "Zum Beispiel von der "Bild"-Zeitung, die eine Kampagne gegen Özil fuhr, wie man sie gegen Gauland noch nie gesehen hat."

Ubermedien (ein Medien-Magazin) über die BILD-Kampagne: "...es ging um eine grundsätzliche Kampagne gegen Özil, deren Takt und Ton zunächst „Bild“ angab. „Özils und Gündoğan schäbige Propaganda“, schimpfte das Blatt, das die zwar deutlichen, aber sachlichen Reaktionen aus Fußball und Politik gleich so zusammenfasste, als hätte sich eine Tragödie ereignet: „Wut. Entsetzen. Fassungslosigkeit“.

Bild-Blog über die BILD-Kampagne: "der da gegen Deutschland. (...) So unsachlich und aufgebracht ist der Ton durchgehend." (Sehr lesenswerter Artikel!)
Die Frage ist also, ob das nur eine "schlechte Presse" ist, oder eine gezielte Hetzkampagne?

Ich habe das Gefühl, dass Fakten und Belege (wie die obigen Zitate) mittlerweile bedeutungslos sind und keinen mehr in seiner Meinung beeinflussen können. Auch die originalen Äußerungen von Özil werden kaum noch berücksichtigt. Die wenigsten dürften sie überhaupt gelesen haben.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten