gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1. Volksbank-Triathlon Mühlacker
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2018, 21:50   #34
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Der Veranstalter hat halt den Kompromiss gewählt, die vermeindlichen Sieganwärter mit einem gemeinsamen Start auf die Strecke zu schicken und alle anderen per Rolling Start. Bekanntlich kann man es niemandem Recht machen, wie man hier jetzt wieder liest. Wenn alle gemeinsam im Wasser starten, dann ist ja die "Klopperei" das Problem und wenn alle per Rolling start ins Wasser gehen, dann ist der erste im Ziel nicht unbedingt der Sieger, was auch blöd ist. Über den Algorithmus für die Bestimmung der Favoriten kann man eventuell diskutieren, der Grundansatz scheint aber vernünftig. Bezgl. der Motorräder kann ich die Kritik auch nur mäßig verstehen. Das Motorrad wurde auch für Filmaufnahmen verwendet und damit fährt es sich halt besser vor als hinter dem führenden Läufer - den HR habe ich auch noch nicht auf E-Motorräder gesehen oder täusche ich mich. Wenn sich der Sieger der Olympischen Distanz auf den Führungsradfahrer verlassen hätte und nicht auf seinen Trainer/Angehörigen, dann wäre er auch nicht eine Runde zu viel gelaufen.... aber hat ja immer noch für den Sieg gereicht.
Du warst nicht bei der Veranstaltung, oder ?
Beim Schwimmstart will ich gar nicht so sehr kritisieren. Eine Option wäre gewesen, wenn man pauschal 30 Schwimmsekunden für die Rollenden abzieht. Bis man einen Platz auf der Plattform zum Wasser hat, der feste Tritt am Grund des Flusses gefunden und rüber zur Boje geschwommen ist, hat sicher 30+ gekostet. Was soll's. Wir sind Breitensportler.

Wenn der Führende eine Runde zu viel läuft, ist er meines Wissens DSQ. Er verlässt die Wettkampfstrecke und ist somit raus.

Der Motorradfahrer hatte weder Signalweste, noch sonst etwas bei sich, das ihn als Offiziellen zu erkennen gab.
Er fuhr auf der Radstrecke entgegen der Abfahrt mittig und niemand wusste wer er ist. Übrigens ohne Kameramann und Kamera.
Beim laufen knatterte er mit seiner Maschine durch die Unterführung und entlang der sowieso engen Ecken vor der Fussgängerzone. Ein absolutes Unding.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten