| 
	
	
		
		
		
		 Keine Sorge, ich kann so Sprüche ab. Mir haben ein paar Sachen in Schnodos Blog ja schon "geholfen". Zum Beispiel das Bild, dass man in der Anstellphase die Chips auf dem Pokertisch zu sich zieht und dann für die Druckphase die Kiste nach hinten schiebt.  
 
Da fällt mir auch auf, dass wir im Training oftmals versuchen so kraftvoll wie möglich abzudrücken, also das die Hand richtig aus dem Wasser schießt. Das bekomme ich alleine nie hin bzw. bin ziemlich schnell im Eimer und hab das Gefühl, dass ich quasi nach 2/3 aufhöre. 
 
Mit Kopftippen meine ich, dass man in der Rückholphase den Kopf antippt bevor man mit der Hand eintaucht und mit dem Antippen des Kopfes mit der anderen Hand die Anstellphase beginnt. Für mich kommt das ein sehr brauchbarer Rhytmus raus. 
 
Die Rolle ist quasi die billigste Smart Rolle die es Gibt. Taxc Flow Smart. Ich denke für mich reicht sie. Ich habe grad mal mit Strava gekoppelt. Da zeigt es die rpm korrekt an (um die 75, habe mal mitgezählt) dafür einen 30er Schnitt was viel zu viel ist und dementsprechend auch eine zu lange Distanz und 111 AVG Watt bei 8 Minuten. Watt hab ich keine Ahnung, kann ich nicht einschätzen, denke aber, dass das zu niedrig ist. Ich bin noch nie nach Watt gefahren. Ich hoffe, dass das eventuel am Rad liegt und der Druck auf dem Reifen vll zu gering ist. Zum normal fahren reicht es aber ich bin auch ein Zahlenfreak deswegen will ich schon, dass das alles passt. Jetzt gerade ist es mir noch egal, solange das Wetter draußen gut ist. Vll funktioniert es ja erst richtig korrekt, wenn ich mein neues RR habe. 
 
@Mirko: Tausend Dank an Dich. Ich revanchier mich bei Gelegenheit. Die nächsten Kilometer auf der Rolle sind dir gewidmet 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				IM 70.3 Duisburg 2020
			 
		
		
		
		
	
	 |