gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.07.2018, 08:04   #2021
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.300
Kuriositäten am laufenden Band

Ich denke an Judith, an sie und mit ihr .
Ein neuer Schub, Zweifel, welche Träume bleiben, wie geht es weiter? Ich habe ihr Motto verinnerlicht: lebe Deinen Traum. Diese Augenblicke kann Dir keiner auch die MS nicht mehr nehmen.
Ich erinnere mich an Kraichgau. Mein erstes und bis 2018 einzigstes DNS im Triathlon. Frische MS Diagnose, heftigstes Gewitter vor dem Start, angekündigter Dauerregen, zu riskant für MS und betreuende Familie. Doch als ich wieder daheim war, schien den ganzen Tag über die Sonne.
Auch meine Uhr für sportlich besondere Momente tickt. Ich lernte heuer von FlyLive, dass frühes Aufstehen besser ist, als sich noch lange im Bett zu wälzen. Also stehen Herzblatt und ich um 3 Uhr auf, fahren zwei Stunden durch die dunkle Nacht, heftigen Regen um Würzburg, hoffen auf Glück und die Chance.
Als erster checke ich ein, einmal in Führung liegend , sitze über eine Stunde auf der Strafbank(überdachter VIP Platz während des wieder einsetzenden Dauerregens), friere, schlendere in das wärmere Wasser, Startknall.
Zuerst etwas weiter hinten einsortiert, merke ich, dass sie vorn zu langsam sind, ich überhole links, kraule, lebe, bin im Flow des ich kann und ich darf, es läuft, selten genug beim schwimmen, doch ich genieße es wirklich. Ich beschleunige, sehe die Bojen, schwimme gar nicht mal so quer wie sonst, bin plötzlich bei den vorderen meiner Startgruppe, ziehe es bis zum Ende durch, lasse mich an dem steilen Hang aus dem nassen Element ins nächste nasse Element helfen, weiterhin kalter Regen, ich wechsle bedächtig, wärme mich harten Gang tretend auf. Die Strasse ist zu einem Drittel nicht gesperrt, später haben wir sogar Stau, wir müssen uns an blockierenden Autos vorbeischleichen. Mein Schönwetterrad blockiert, der Hinterradabstand zu eng für den Schmutz und die kleinen Steinchen. Nützt nichts, weiter, hoffen, dass es hält. Aufklärung, wieder Regen, doch es läuft, meine Temperatur, weder Kreislauf noch MS mucken.
Oft fahre ich einsam, wenn ich mal einen vor mir habe, ist er nach der nächsten eckigen Kurve 50m vor mir. Peinlich, aber ich habe eben nicht mehr die Reflexe, muss es akzeptieren und langsam machen. Danke innerlich Andy, für die Tipps mit den Schlaglöchern
Ich grüße Klappergestell beim Vorbeifahren, bin zufrieden.

Vorsichtig wechsele ich später zum Laufen, trabe bemüht engagiert los, doch die Beine sind schwer, es ist zäh, immerhin solide. Uhr habe ich keine, das Drumherum ist ausgeblendet. Das Ziel ist das Ziel oder auch jeder einzelne Moment des Dabeisein, versuche auf der schmalen Stolpertreppe nicht zu stürzen,
Ich sehe Göga, auch Kässpätzle, beisse auf der zweiten Runde, jetzt möchte ich mich nicht mehr überholen lassen, schnaufe mein Mantra für Durchhaltevermögen und Kampfgeist "Bunte Socke, Bunte Socke", es wirkt , liefere mir ein Dreierduell, mal der eine, mal der andere vorne. Ich treffe bei Km 15 wieder Klappergestell, stoppe kurz für eine ganz herzliche Umarmung und als ob es einen Knoten gelöst hätte. Ich fühle mich in alte Zeiten versetzt, beschleunige lasse die anderen stehen, überhole, überhole, überhole, es läuft richtig gut. Vollkommen verdreckt aber glücklich finishe ich.

Meine Zeiten erfahre ich erst später:
2000m SW in 40.14 min, 80 km Rad in 2.27.47, 20 km Lauf in 1.43.48 Std mit Wechselzeiten gesamt 5.01.23 Std. und damit 36 min schneller als vor 11 Jahren in der jugendlichen AK 40 noch ohne MS.

Allen eine angenehme Woche.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining

Geändert von FMMT (23.07.2018 um 11:39 Uhr).
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten