gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahre ich zu häufig zu langsam?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2007, 11:48   #8
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@Felix: Probier's mal anders herum: Mit Rückenwind starten und im Gegenwind nach Hause. Das ist ein Tipp von Udo Bölts (hätte auch von Drullse sein können :-)).
Selbstverständlich!

Wer's dabei noch die Psyche trainieren will, stellt den Tacho auf die Anzeige vom Durchschnittstempo ein...

So wie bei mir am Samstag: die ersten 70 mit fast 30er Schnitt, ab da dann Gegenwind, am Ende noch ein paar Hügel und zum Schluß stand 27,9 auf dem Display. Das trainiert die "Nur die Ruhe, alles im grünen Bereich" - Haltung, die einem im Wettkampf manchmal Probleme bereiten kann, wenn die Zwischenzeiten nicht so sind wie erwartet.

Ich lege die Runde immer je nach Trainingsplanung: solls ruhig sein - Wind von hinten am Ende, wenn nicht dann umgekehrt.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten