Kein Witz, darüber hatte ich nachgedacht.
Allerdings ist mir das eher zu teuer. Das war ja eigentlich das interessante an dem Etap-Upgrade, dass es vergleichsweise kostengünstig ist und wenig bis keine Teile getauscht werden müssen (Bremsgriffe etc).
Kabel & Co verlegen wäre kein Problem gewesen.
Ich gehe erst mal wieder auf mechanisch, ich fahre eh fast ausschließlich auf dem Auflieger, lässt sich verschmerzen. Ich brauche eine 100% zuverlässige Lösung und bei mechanisch kurz nen Zug zu tauschen ist ja kein Thema. Außerdem habe ich das Zeug noch da. Ich drehe mitunter völlig ab, wenn etwas bei meinem liebsten Hobby nicht funktioniert

.
Vielleicht gehe ich später mal oder mit einem neuen Bike auf Di2. Erst mal umbauen, einschicken, verticken. Sollen andere mit glücklich werden. Die Kohle wird dann eben in neue Trainingslaufräder o.ä. investiert :>.
Das mit dem Bewegungssensor liegt nahe, definitiv. Aber bei 2 Schaltwerken in fast gleichem Abstand habe ich doch etwas dran gezweifelt. Schade - ein gutes Konzept scheitert (mitunter) an so einer Kleinigkeit... .