|
Laufschuhe sind so eine Sache. Da ich auch ein paar Probleme mit den Füßen habe, kommt für mich nur ein Kauf beim Laufschuhladen meines Vertrauens in Frage.
Ich hatte letztes Jahr ziemliche Probleme mit Schmerzen an der Achillessehne. Als ich dann laufschuhtechnisch auf Hoka (Clifton III) umgestiegen bin, wurden die Schmerzen nach und nach weniger. Irgendwann waren sie dann weg. Mittlerweile habe ich den Clifton IV und muss sagen, dass das Update perfekt war. Das Update ist noch enger im Vorfuß- und Mittelfußbereich und sitzt daher bombenfest ohne einzuschnüren. Einfach Klasse. Daneben laufe ich bevorzugt noch Modelle von Brooks (u.a. den Cascadia als Goretex-Modell). Außerdem habe ich noch einen sehr guten Trailschuh von LaSportiva.
Schuhkauf ohne Analyse kommt nicht in Frage. Und wenn du zwei Fehleinkäufe gemacht hast, dann hast du doch Geld verbrannt. Ist also doch schlimmer als ein teures Modell, welches passt, zu kaufen. Und davon ab, habe ich noch nie 150 Euros für Laufschuhe ausgegeben. Normalerweise liegen die so zwischen 100 und 120 Euros.
Interessanterweise höre ich aber relativ oft, dass Triathleten Unsummen für das Bikefitting oder Spielzeug für´s Becken ausgeben, bei den Laufschuhen aber jeden Cent umdrehen. Dabei können schlechte Laufschuhe mit all ihren Auswrikungen den Spaß an der dritten Disziplin mächtig verderben.
__________________
Frohe Grüße
Martin
Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
|